Zu dieser Fragestellung veranstaltet der Deutsche Bühnenverein in Zusammenarbeit mit dem Badischen Staatstheater Karlsruhe am 3.03.2013 eine Podiumsdiskussion in Karlsruhe.
Die geladenen Teilnehmer Prof. Peter Weibel (Vorstand des ZKM | Zentrum für Kunst und Medientechnologie, Karlsruhe), Prof. Kerstin Gothe (Fakultät für Architektur des Karlsruher Instituts für Technologie) und Jan Linders (Schauspieldirektor, Staatstheater Karlsruhe) werden sich dem Thema unter folgenden Aspekten widmen:
- Wie werden sich die Städte der Zukunft verändern?
- Welche Rolle wird Kreativität spielen?
- Welcher Medien wird sie sich bedienen?
- Welche anderen Räume für Kreativität braucht eine Stadt?
- Wie lassen sich bestehende Räume anpassen / verändern?
- Welche Aufgabe hat ein Stadttheater – als Gebäude, als Produktionsform, als kultureller Player zwischen Museum und Labor?
Die Moderation übernimmt Michael Hübl (Ressortleiter Kultur der Badischen Neuesten Nachrichten, Karlsruhe).
3. März 2013, 11.00, Unteres Foyer, Badisches Staatstheater Karlsruhe, Eintritt frei!
Mehr Informationen erhalten Sie hier auf der Website des Deutschen Bühnenvereins.