
Ab sofort können Sie sich für den zweiten Lehrgang der Weiterbildung Fachplanung und Leitung Besuchersicherheit anmelden. Bitte verwenden Sie dazu das beigefügte Anmeldeformular.
Die Anfertigung und Umsetzung eines Sicherheitskonzeptes ist ein komplexer Prozess, sein Gelingen hängt maßgeblich davon ab, ob mit allen Beteiligten alle sicherheitsrelevanten Aspekte kontinuierlich und einvernehmlich abgestimmt werden und das Konzept für alle zugänglich, verständlich und anwendbar ist. Hier besteht dringender Bedarf an qualifizierten Personen, die über fundierte Fachkenntnisse zur Anfertigung von Sicherheitskonzepten für Veranstaltungen verfügen und in der Lage sind, das jeweilige Konzept mit allen Beteiligten einvernehmlich und zielführend zu planen, anzuwenden und nachzubereiten. Module
Fachspezifische Grundlagen
Verwaltungsverfahren und -abläufe
Veranstaltungstechnik & Veranstaltungsmanagement
Menschen: Soziologie und Psychologie
Kommunikation
Gefahren und Bedrohungen
Gefährdungsbeurteilung/ Risikobewertung
Sicherheitskonzept & Fachplanung
Leitung Besuchersicherheit
**********************************************************************************************
Das Land NRW bietet seit September 2013 bis Mitte 2015 das „Sonderprogramm Bildungsscheck NRW Fachkräfte“ an. Die Fördersumme wurde auf bis zu 2.000 € erhöht. Bitte informieren Sie sich unter www.bildungsscheck.nrw.de über Details und Beratungsstellen.
**********************************************************************************************
Fachhochschule Köln
Zentrum für akademische Qualifikationen & wissenschaftliche Weiterbildung (ZaQwW) Abteilung Wissenschaftliche Weiterbildung
An den Dominikanern 2-4
50668 Köln
Tel.: 0221 8275-5137
Fax: 0221 8275-5150
E-Mail: weiterbildung@fh-koeln.de
Web: www.zww.fh-koeln.de