Am 3. Dezember 2014 fand im Theaterhaus Jena die DTHG-Regionaltagung der Gruppe Ost statt.
Die wie immer gut besuchte Tagung widmete sich dem Hauptthema „Vertragsgestaltung technischer Vorstände“. Thomas M.Herok, stellv. Vorsitzender der Berufsgruppe AUSSTATTUNG, TECHNIK UND VERWALTUNG der GDBA, Beleuchtungsmeister und stellv. Betriebsratsvorsitzender Staatstheater Mainz, ging in seinem Einführungsvortrag auf Grundzüge und viele spezielle Details der tarifvertraglichen Regelungen, welche am Theater angewendet werden, ein. Ihn ergänzte Ulrich Katzer, GF des Landesverbandes Ost DBV, Betriebsdirektor, Personal und Recht der Oper und Orchester GmbH Halle. Einig waren sich Referenten und Tagungsteilnehmer auch, dass außerhalb der Tarifverträge, welche zwischen GDBA und DBV geschlossen werden, die Fragen der richtigen Eingruppierungen von Beschäftigten des Öffentlichen Dienstes dringend einer Überarbeitung bedürfen. Außer den DTHG-Information zu aktuellen Themen referierte Jonas Schira (begleitet von Wil Stamm) von der Firma Gerriets zum Thema Membranabsorber und akustisch wirksame Textilien sowie Bjorn van Munster, Produktmanager SALZBRENNER STAGETEC Audio Video Mediensysteme GmbH über das neue POLARIS evolution System.