Die Messe Nürnberg verfügt über ein neues, hochmodernes System zur Lastenmessung. Dieses wurde von der beauftragten SAG Gruppe ausgewählt und auf den individuellen Standort und Bedarf der Messe angepasst.
Die mit ihrem Hauptsitz in Langen ansässige SAG Gruppe ist herstellerunabhängig spezialisiert auf die energietechnische Infrastruktur von Versorgungs- und Industrieunternehmen und ist langjähriger Servicepartner der NürnbergMesse.
Bei dem gewählten Produkt handelt es sich um das RonStageMaster Lastmesssystem von Eilon Engineering, welches in Deutschland von der DTHG-Mitgliedsfirma cast C. Adolph & RST Distribution mit Sitz in Hagen vertrieben wird.
Das System verfügt über 300 Lastmesszellen. Es ermöglicht die Datenübertragung ausschließlich per Funk sowie hohe Betriebssicherheit durch zwei redundant arbeitende Funkfrequenzen. Die auftretenden statischen Belastungen werden zuverlässig ermittelt, sodass die Statik und Befestigungen der Konstruktionen optimal ausgelegt werden können. Dies sorgt für ein hohes Sicherheitsniveau beim Umgang mit angehängten Lasten (z.B. Scheinwerfern, Lautsprechern, Traversen oder Kettenzügen) beim Auf- und Abbau von Messeständen oder Bühnen.
Die Lastmesszellen verfügen über eine Sendedauer von mindestens 30 Tagen, Daten werden zudem dauerhaft protokolliert und kontinuierlich an Kunden per Webbrowser weitergegeben.
In enger Zusammenarbeit zwischen cast und SAG wurde die Funktionalität der Lastmessung stetig erweitert und an die Anforderungen angepasst.
In Zukunft soll das System die auf dem gesamten Messegelände anfallenden Lasten zentral oder direkt vor Ort zu überwachen. Diese Überwachung dient neben der Sicherheit auch dem Gebäude- und Bestandsschutz der Messehallen.