Energie sparen im Theater
Es herrscht Energiekrise. Deutschlands Theater, Konzerthäuser, Clubs und Museen müssen Energie sparen. Wie anfangen? Notfallplan, Energieversorger ansprechen, Räume priorisieren?
Auf dieser Seite teilen wir sukzessive Ideen, Good Practises für Energieeinsparungen, wichtige Unterlagen, Tutorials und Mustervorlagen, die Ihnen helfen mit kühlem Kopf und planvoll durch den Winter zu kommen.





Handlungsleitfaden zur Energieeinsparung und zum Notfallplan Gas
Aktuelle Beiträge zum Thema Energie
Artikel von Iris Abel in der Bühnentechnischen Rundschau (05|2022)
Gesetzestexte der Bundesregierung zur Sicherheit der Gasversorgung
Aktuelle Förderungen für Kulturstätten
Energieberatung für Nichtwohngebäude, Anlagen und Systeme (EBN)
Gegenstand der Förderung:
- Objektive und unabhängige Beratung zu komplexen Einsparmaßnahmen
- Sanierungsfahrplan der aufzeigt, wie ein Gebäude Schritt für Schritt über einen längeren Zeitraum durch aufeinander abgestimmte Maßnahmen umfassend energetisch saniert werden kann
Anbieter: Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK)
Klimaschutzinitiative – Klimaschutzprojekte im kommunalen Umfeld
Gegenstand der Förderung: Strategische und investive Klimaschutzmaßnahmen, wie:
- Einstiegs- und Orientierungsberatungen sowie Fokusberatungen im Bereich Klimaschutz durch fachkundige externe Dienstleister
- Implementierung und Erweiterung eines Energiemanagements
- Implementierung eines Umweltmanagements nach der europäischen EMAS-Verordnung (EG) Nr. 1221/2009
- Erstellung von Machbarkeitsstudien durch fachkundige externe Dienstleister
Anbieter: Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK)
Kommende Themen
- Top 5 der Energiesparmaßnahmen aus den Task Forces der Häuser
- Musteranschreiben an die Energieversorger
- Schulungen und Tutorials
Unsere Themen rund um Energie & Nachhaltigkeit

Zertifizierung der Raumluftqualität
Die DTHG prüft und zertifiziert deutschlandweit die Lüftung von öffentlichen Räumen mit RLT-Anlagen in Theatern, Kinos, Opern- und Konzerthäusern.

Theatre Green Book – Nachhaltigkeit am Theater
Das Theatre Green Book bietet den optimalen Leitfaden für umwelt- und sozialverträgliches Arbeiten im und am Theater.

Bau und Sanierung von Kulturbauten
Gebäude für die Künste sind sehr spezialisierte Bauten. Das gilt insbesondere für Theater, die mehr als 50 unterschiedliche Berufe unter einem Dach vereinen müssen.