NEUSTART KULTUR
Das Programm NEUSTART KULTUR zielt auf einen Neustart des kulturellen Lebens in Deutschland in Zeiten von Corona und danach, indem Kultureinrichtungen und -akteure zur Wiedereröffnung ihrer Häuser, Programme und Aktivitäten ertüchtigt werden. Dadurch sollen neben der dringend notwendigen Wiedergewinnung eines vielfältigen Kulturangebots gleichzeitig wieder eine Beschäftigungs- und Erwerbsperspektive für Kulturschaffende entstehen.


Portrait: theaterforum kreuzberg
An einem historischem Ort, dem ehemaligen Ballsaal „Köpenicker Hof“ befindet sich das theaterforum kreuzberg.

Portrait: Comedy Hall Darmstadt
Das Theaterhaus Comedy Hall wurde im März 1996 eröffnet. Inspiration und Zielsetzung war und ist der Erhalt der alten Volkskunst des Puppenspiels.

Portrait: Junges Theater Bonn
Mit einem kleinen Team aus rund 30 Mitarbeiter*innen produziert das JTB jährlich fünf bis sechs neue Stücke für Zuschauer*innen aller Altersgruppen.

Portrait: Landesbühne Rheinland Pfalz
Seit 1938 bietet die Landesbühne Rheinland-Pfalz Theater für die Region Mittelrhein und Gastspiele in ganz Deutschland.
LIVE KULTUR
Als Teilprogramm von NEUSTART KULTUR richtet sich das Programm „Erhalt und Stärkung der Infrastruktur für Kultur in Deutschland – Live-Kulturveranstaltungen – Wort, Varieté und Kleinkunst “ an Veranstalterinnen und Veranstalter von Live-Kulturveranstaltungen.
Die Förderung erfolgt einmalig, projektbezogen und im Rahmen einer Festbetragsfinanzierung
Antragsberechtigt sind Veranstalter*innen von Live-Kulturveranstaltungen oder Veranstaltungsreihen im Bereich Wort, Varieté und Kleinkunst mit überregionaler Bedeutung

Die Förderprogramme werden durch die Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und Medien gefördert.
