DTHG-Regionaltagung Süd im Münchner Gasteig
11. Dezember 2015Markéta Trösterová-Fantová – Artistic Director für die PQ2019
21. Dezember 2015Der Presse- und Informationsdienst der Bundesregierung teilt mit:
Staatsministerin Grütters: „Die in Deutschland Zuflucht suchenden Menschen brauchen sicherlich zuerst ein Dach über dem Kopf, sie benötigen warme Kleidung und Essen. Damit ist es jedoch nicht getan. Auf dem schwierigen Weg von hilfsbedürftigen Gästen zu engagierten Mitbürgern müssen sie so schnell wie möglich die vielfältige Kultur unseres Landes kennenlernen und sich aktiv mit ihr auseinandersetzen. Kulturelle Teilhabe ist essentiell, wenn es darum geht, dass Neuankömmlinge ihre Umgebung verstehen und dass sie verstanden werden.“
Anlässlich der für Mai 2016 vorgesehenen Eröffnungsveranstaltung der Initiative „Kultur öffnet Welten“, an der auf Anregung der Kultur-staatsministerin neben dem Bund, den Ländern und Kommunen auch zahlreiche zivilgesellschaftliche Akteure mitwirken, möchte Monika Grütters drei Projekte mit jeweils 10.000 Euro auszeichnen.
Die Vorschlagsberechtigten können bis zum 31. Januar 2016 jeweils drei Vorschläge einreichen. Für die von einer Fachjury nominierten zehn besten Initiativen ist eine Anerkennungsprämie in Höhe von 2.500 Euro vorgesehen.
Der Sonderpreis wird 2016 erstmals vergeben. Er honoriert Projekte, Netzwerke oder innovative Formate, die bundesweit ausstrahlen, die modellhaft und übertragbar sind. Die Preisverleihung findet am 21. Mai 2016 im Deutschen Historischen Museum statt.
Teilnahmebedingungen und Vorschlagsformular hier
Vorschlagsberechtigte können ihre Vorschläge ab sofort bis zum 31. Januar 2016 auf elektronischen Weg einreichen.