Londons Theater in Bedrängnis
26. Juli 2013Stage|Set|Scenery: Messe Berlin und DTHG stellen neues Messekonzept und Ausbau der „International Stage Technology Conference“ vor
28. August 2013Der Studiengang „Media: Conception & Production“ bildet Spezialistinnen und Spezialisten für den Bereich audiovisuelle Medien, multimediale Events und Erlebniswelten aus. Mit fundierten Kenntnissen der Veranstaltungsorganisation und der Medien- und Produktionstechnologie reagiert der Studiengang auf die innovativen Entwicklungen der Kommunikationsbranche.
Der Bachelor-Studiengang Media: Conception & Production startet im Wintersemester 2013/2014. Jedes Semester werden 20 Studierende aufgenommen. Das Studium Media: Conception & Productionist ein neuartiges Studienprogramm für Studienanfänger die bereits eine Berufsausbildung im Medienbereich absolviert haben. Der Studiengang bietet neben seiner Aktualität, seiner internationalen Ausrichtung, der besonderen Praxisnähe ein interessantes Umfeld am Standort dem Mediencampus Unter den Eichen im Fachbereich Design Informatik Medien der Hochschule RheinMain.
Der BA Studiengang Media: Conception & Production bietet Studienanfängern/innen mit ausgewählten abgeschlossenen Medienausbildungsberufen und der Hochschulzugangsberechtigung eine weiterqualifizierende interdisziplinäre Ausbildung in den Bereichen Medienkonzeption, Medientechnologie, Veranstaltungsorganisation und Journalismus sowie interkulturelle Medienkompetenz.
Das Bachelorstudium Media: Conception & Produktion baut auf Vorbildungskompetenzen folgender Berufsausbildungen auf:
- Mediengestalter/in Bild und Ton
- Mediengestalter/in Digital und Print
- Fachkräfte für Veranstaltungstechnik
- Veranstaltungskaufleute
- Kaufleute für Marketingkommunikation
- Kaufleute für audiovisuelle Medien
- Medienkaufleute Digital und Print
Diese Vorbildungskompetenzen werden im 6-semestrigen Studiengang werden als Grundlagen im Rahmen von
60 CP anerkannt.
Den Flyer mit allen Informationen kann hier herunterladen.