B U N D D E R S Z E N O G R A F E N e.V.
PQ Prague Quadrennial of Performance Design and Space
SharedSpace
Section of Countries and Regions 18-28 Juni 2015
Ausschreibung
Beteiligung am deutschen Beitrag zur Prager Quadriennale 2015
Der Bund der Szenografen e.V. kuratiert den deutschen Beitrag bei der Prager Quadriennale 2015, dem Weltgipfeltreffen der Bühnen- und Kostümbildner. Wir rufen Euch dazu auf, ein Teil dieser Ausstellung zu werden!
Worum geht es?
Unser Konzept zielt darauf ab, den Anteil der Szenografie an der Vielfalt der deutschen Theaterlandschaft in einer sozialen und skulpturalen Plastik im Kafka-Haus in Prag auszustellen. Die Installation „The Cloud“ besteht aus ca. 3000 Arbeitsproben in Postkartenformat, die zu einer Wolke zusammengefügt werden und einem Almanach, indem alle Beteiligten mit einer Originalarbeit und in Kurzportraits vorgestellt werden. Wir erhoffen uns einen Rücklauf von ca. drei Tausend KünstlerInnen. Hierfür benötigen wir Arbeitsproben von Bühnen- und KostümbildnerInnen, die den Entwurfsprozess in den Fokus rücken.
Das ausführliche Konzept findet ihr HIER
http://www.szenografen-bund.de/joomla/images/pdfs/Konzept_23.09.14_DT.pdf
Wer kann mitmachen?
Anders als in den Vorjahren, wo einzelne Künstler oder Theaterhäuser vertreten waren, kann sich diesmal JEDER, der in den letzten 6 Jahren als Bühnen- oder KostümbildnerIn tätig war beteiligen!
Um einen größtmöglichen Rücklauf zu erlangen, bitten wir Euch, diese Ausschreibung an KollegInnen weiterzuschicken. Wir bedanken uns im Voraus für Eure Unterstützung und freuen uns über Eure Einsendungen!
Einsendeschluss ist der 06.01.2015
Teilnahmebedingungen
Beteiligung am deutschen Beitrag zur Prager Quadriennale 2015
Örtliche Begrenzung und Voraussetzung
Bühnen- und KostümbildnerInnen mit Wohnsitz in Deutschland.
Bühnen- und KostümbildnerInnen mit Premieren in Deutschland.
Professionelle Tätigkeit als Bühnen- u/o KostümbildnerIn spätestens seit 2014
alle Sparten / in allen Theaterformen: Staatstheater, Oper, Ballett, Kinder- und Jugendtheater, Freie Szene, Freilichttheater, Puppentheater, Musical, Comedy.
Entwürfe aus dem Arbeitsprozess – Skizzen, Figurinen, Auszüge aus Arbeitsbüchern,Modellfotos,Collagen, etc. zu in den letzten 6 Jahren vom Einreicher realisierten Stücken. Es können pro Person Arbeiten von mehreren Stücken eingereicht werden. Der Almanach wird auch als Katalog (digital) erscheinen.
Der Bund der Szenografen behält sich vor, bei mehreren Einreichungen von einerPerson eine Auswahl zu treffen.
Der Almanach hat das Format A3 Hochformat. Jeder Künstler bekommt eine Doppelseite (2x A3 Hochformat). Auf einer Seite ist der Originalentwurf, auf der anderen die Info zur Person und zur Inszenierung. Wir benötigen von Euch:
ACHTUNG!
Das Original wird Teil des Almanachs und kann nicht zurückgesandt werden.
Einzureichen an
Digital: pq-ausschreibung@szenografen-bund.de
Postalisch: Bund der Szenografen e. V.
im Theaterhaus Berlin Mitte
Wallstraße 32, Haus C
10179 Berlin
Einsendeschluss ist der 06.01.2015
Kontakt bei Fragen
Mail: pq@szenografen-bund.de