Barocktheater Frischzellenkur
8. Januar 2015Reform des Vergaberechts angekündigt
13. Januar 2015
Berlin, 12. Januar 2015 – Aussteller und Fachbesucher aus der ganzen Welt werden vom 9. bis 11. Juni 2015 an der Stage|Set|Scenery, der Fachmesse für Theater, Film, Medien- und Veranstaltungstechnik, in Berlin teilnehmen.
Die Stage|Set|Scenery hat es sich zum Ziel gemacht, verstärkt internationale Zukunftsmärkte der Branche anzusprechen. Durch die Kooperation mit internationalen Verbänden und die intensive Zusammenarbeit mit den weltweiten Vertretungen der Messe Berlin konnte die Internationalität noch einmal deutlich gesteigert werden.
So konnte bereits vor einigen Monaten der Weltverband der Szenografen, Theaterarchitekten und –Techniker (OISTAT) mit der Präsentation der Gewinner der Theatre Architecture Competition (TAC), sowie die Branchenverbände aus Österreich (OETHG), der Schweiz (svtb-astt), den USA (usitt), Belgien (STEPP), Schweden (STFF) und Großbritannien (ABTT) als Kooperationspartner und Unterstützer gewonnen werden. Neu hinzugekommen sind der chinesische Verband (CETA) und der niederländische Verband (VPT).
Schon jetzt haben sich Aussteller aus 17 Ländern – Belgien, China, Deutschland, Finnland, Frankreich, Großbritannien, Italien, Kanada, Niederlande, Österreich, Polen, Schweden, Schweiz, Serbien, Spanien, Tschechien und den USA – angemeldet.
Die Stage|Set|Scenery ist die internationale Fachmesse und Kongress für Theaterfachplanung, Film, Bühnen-, Licht-, Ton-, Video- und Medientechnik, Maske, Kostümdesign, Dekorationsbau, Architektur, Akustik, Studio-, Ausstellungs- und Museumstechnik. Die Veranstaltung wird in Kooperation mit der Deutsche Theatertechnische Gesellschaft e.V. (DTHG) durchgeführt, die auch für die in die Messehallen integrierte International Stage Technology Conference verantwortlich zeichnet.
Für die alle zwei Jahre stattfindende Stage|Set|Scenery beginnt am
1. Februar 2015 die Hallenaufplanung. Aussteller können sich hier anmelden.