DTHG-Regionaltagung Mitte/Südwest
29. November 2019PODIUM 06/2019
29. November 2019es wird ernst.
Auf der letzten Mitgliederversammlung in Siegburg wurde nach mehr als fünf Jahren eine Beitragserhöhung durch die Mitgliederschaft beschlossen.
Die Initiativen der DTHG haben sich in den letzten Jahren deutlich entwickelt. Wir sprechen in vielen Gremien mit, werden in der Politik und Verbandswelt gehört und sind dort geschätzte Gesprächspartner. Die Stimmen der DTHG zählen wieder und man rechnet mit uns.
Das macht viel Arbeit, die wir für unsere Mitgliederschaft leisten und weiterhin professionell leisten möchten.
Wir benötigen finanzielle Mittel, um arbeitsfähig zu bleiben und den Verband im Interesse aller DTHG-Menschen weiterentwickeln zu können.
Natürlich wollen wir das so moderat wie möglich machen.
Auch wollten wir den berechtigten Wunsch der Firmenmitglieder nach einer hauptamtlichen Ansprechperson in der Geschäftsstelle aufgreifen. Die Firmen hatten sich bereits auf dem letzten Firmensymposium in Berlin dafür ausgesprochen und waren bereit, einen Großteil der Last der Beiträge zu übernehmen.
Der neue Beitrag der DTHG-Mitgliedschaft wird sich monatlich ab 2020 so gestalten:
- Persönliche Mitglieder zahlten bis jetzt 12,50 € monatlich – Neu 14,58 € (Erhöhung 2,08 € monatlich)
- Institutionen zahlten bis jetzt 29,60 € monatlich – Neu 37,50 € (Erhöhung 7,90 € monatlich)
- Firmen monatlich 50,00 € – Neu 81,66 € (Erhöhung 31,66 € monatlich)
Die Beiträge der Rentner und Auszubildenden bleiben unverändert!
Kleine Firmen (bis 10 Mitarbeitende) können einen ermäßigten Beitrag von 780,00 € beantragen.
Das Abonnement der BTR ist in den Beiträgen nach wie vor beinhaltet.
Der Beitrag ist aufgrund des möglichst geringen Verwaltungsaufwands jährlich aufzuwenden.
Wir freuen uns sehr, Sanela Kolb seit Juni diesen Jahres als Ansprechpartnerin unserer Mitgliedsfirmen in unserer Geschäftsstelle begrüßen zu dürfen.
Herzlichen Dank und herzliche Grüße
Wesko Rohde