
Datum:
Dienstag, 02.12.2025, 13:00 – 17:00 Uhr – Mittwoch, 03.12.2025, 10:00 – 16:00 Uhr
Ort:
Chaméleon, Bahnhofstr. 7, 49393 Lohne
(Informationen zur Anfahrt: https://chameleon.buehnentalente.de/anfahrt-barrierefreiheit)
Wie können Theater, Kulturbetriebe und Kunstschaffende heute bereits von Virtual Reality (VR) und immersiven Technologien profitieren – und wie gelingt der Einstieg?
Der Workshop „How to go Virtual“ richtet sich an Theater- und Veranstaltungsstätten, freie Kulturschaffende sowie Kreative, die praxisnah erleben möchten, wie VR und verwandte Technologien die künstlerische Arbeit, Planung, Vermittlung und Kommunikation bereichern können.
Ziele des Workshops
Inhalte & Ablauf
Der Workshop verbindet Wissensvermittlung, Praxisphasen und Austausch – mit starkem Fokus auf Ausprobieren und Erleben.
Kosten
Kosten: Die Teilnahmegebühr beträgt 489 € zzgl. MwSt. Die Kosten für Anfahrt, Verpflegung und eine mögliche Übernachtung sind nicht enthalten. Getränke während des Workshops sind inklusive.
Maximal 12 Personen, Mindestteilnehmerzahl: 4 Personen
Es handelt sich um eine Weiterbildungsveranstaltung der DTHG. Teilnehmer*innen erhalten nach dem Workshop ein Teilnahmezertifikat.
Die Teilnahmegebühr beträgt 489 € zzgl. MwSt. Die Kosten für Anfahrt, Verpflegung und eine mögliche Übernachtung sind nicht enthalten. Die Teilnahmebestätigung sowie die Rechnung wird Ihnen (mit der angegebnen Rechnungsadresse) in separaten E-Mails zugestellt. Bitte beachten Sie: Nachdem Sie von uns Ihre Teilnahmebestätigung erhalten haben ist eine kostenfreie Stornierung nicht mehr möglich. Bei Absage oder Nichterscheinen wird die volle Teilnahmegebühr berechnet. Eine Vertretung der angemeldeten Person kann nach vorheriger Absprache mit der DTHG erfolgen.