Die Haltung ist eindeutig:
Wir erkennen die Bedeutung des Theaters und der Kultur im ländlichen Raum an und unterstützen die vielfältigen Initiativen der Theater vor Ort. Oder nicht!
Wie gewonnen so zerronnen. Die 6 Millionen Euro, die das Land Niedersachsen den (Nicht-Staats-)Theatern zugesagt hatte, sind einfach wieder gestrichen worden. Kein Gespräch – keine Information, schon gar keine Erklärung. Vor allem der absolute Mangel an Wertschätzung, der hinter dieser Haltung steht, muss die Theaterleute zornig machen – auf und hinter der Bühne. Die Zahlungen wären auch nicht die freundliche Unterstützung der hochmotivierten Menschen, sondern lediglich für die dringensten aufgeschobenen Notwendigkeiten bestimmt, die seit langem aus den Budgets der Häuser bestritten werden mussten. Vielen Theatern ist es kaum mehr möglich, auch nur die Aufwendungen für die gesetzlichen Anforderungen aufzubringen, ganz zu Schweigen von einer geplanten Arbeitsplatz- und dringend notwendigen zukunftsorientierten Personalplanung. Keine Behörde würde unter Bedingungen arbeiten, die in vielen Theatern die Regel sind. Theater und Kultur gleichzeitig zur willkürlichen finanziellen Verfügungsmasse zu erklären, zeugt von hoher politischer Unkenntnis. Jede Initiative, in der Theater- und Kulturmenschen für den Erhalt des (Weltkulturerbes!) Theater streiten, ist es Wert unterstützt zu werden.Wesko Rohde