Aufgrund der verstärkten Verbreitung des Coronavirus in Europa hat sich die Messe Frankfurt nach intensiven Beratungen für die Verschiebung der Prolight + Sound entschieden. Der bedeutendste internationale […]
Eine Ausstellung in der Pariser Kunsthalle Palais de Tokyo Für diese neue Ausstellung im Palais de Tokyo hat Ulla von Brandenburg ein umfassendes Projekt entwickelt, inspiriert […]
Das Sturmtief wirkt sich auch auf das kulturelle Leben an einigen Orten aus. In Dortmund wies die Stadt sämtliche städtischen Häuser an, am Nachmittag ihre Pforten […]
Vom 29. September bis 2. Oktober 2018 finden in Cardiff am Royal Welsh College of Music & Drama in Cardiff die Feierlichkeiten zum 50-jährigen Jubiläum der […]
Die vom Ministerium für Kultur und Wissenschaft des Landes Nordrhein-Westfalen geförderte Individuelle KünstlerInnen Förderung (IKF) unterstützt KünstlerInnen aus dem Ruhrgebiet, die bei künstlerischen Aktionen, Projekten und […]
Auf dem Sommerfest der Freien Volksbühne e. V. Berlin präsentierte das Büro für Bühnentechnik und Geschichte am 1-7-2018 das Funktionsmodell der Donnermaschine des Schlosstheaters Ostankino Moskau. […]
Mit einem Festakt feierte die DTHG am 13.6.2018 auf der 59. Bühnentechnischen Tagung das 111-jährige Bestehen des Verbandes. In seinem Grußwort bekräftigte Dr. Günter Winands, Ministerialdirektor […]
(afp) Beim Einsturz des nach dem italienischen Filmemacher Parravicini benannte Theater während seiner Renovierung sind in Argentinien drei Menschen ums Leben gekommen und zwei weitere verletzt […]
Diese Website verwendet Cookies, um Ihr Erlebnis zu verbessern. Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich mit unserer Datenschutzpolitik einverstanden.